Häufig gestellte Fragen

F: Aus welchem ​​Material besteht Ihr Schmuck?

A: Wir sind spezialisiert auf die Herstellung exquisiten Schmucks aus feinsten Materialien, darunter hochwertiges Sterlingsilber . Unsere Kollektionen bieten außerdem eine beeindruckende Auswahl an Designs mit Halbedelsteinen wie Onyx, Achat sowie Süßwasserperlen und Zirkonia.

F: Was ist der Unterschied zwischen vergoldetem und vergoldetem Schmuck?

A: Wir stellen unseren Schmuck aus 18 Karat Gold Vermeil her.

Beim Vergolden wird eine dünne Goldschicht auf ein unedles Metall aufgebracht. Das für die Herstellung unseres Schmucks verwendete Metall ist Sterlingsilber.

Gold-Vermeil klingt edel und ist es auch (die Aussprache lautet übrigens „ver-may“). Es ist die beste Beschichtung für Silberschmuck. Sie enthält eine deutlich dickere Goldschicht (mindestens 2,5 Mikrometer), was die Haltbarkeit und Lebensdauer Ihres Schmucks erhöht.

F: Gibt es einen Farbunterschied zwischen vergoldetem und vergoldetem Schmuck?

A: Sowohl vergoldeter als auch vergoldeter Schmuck kann aufgrund der Goldschicht auf der Oberfläche eine ähnliche Farbgebung aufweisen. Die Farbe kann jedoch je nach Qualität der Beschichtung und der verwendeten Goldart variieren. Im Allgemeinen kann vergoldeter Schmuck aufgrund der dickeren Goldschicht und der darunterliegenden Sterlingsilberbasis eine etwas wärmere und sattere Farbe aufweisen.

F: Kann ich Ihren Schmuck im Wasser tragen?

A: Das Tragen von Sterlingsilberschmuck im Wasser hängt vom jeweiligen Schmuckstück und Ihren Absichten ab. Im Allgemeinen ist das Tragen von Sterlingsilberschmuck im Wasser unbedenklich, da er relativ langlebig ist und gelegentlichen Wasserkontakt ohne nennenswerte Schäden übersteht.

Für die langfristige Erhaltung Ihres Silberschmucks empfiehlt es sich jedoch, den längeren Kontakt mit Wasser zu minimieren, insbesondere in Situationen mit Chlor (z. B. Schwimmbädern) oder Salzwasser (z. B. Meer). Diese Elemente können zum Anlaufen beitragen und den Verschleiß mit der Zeit beschleunigen. Wenn Sie planen, Schmuck häufig im Wasser zu tragen, sollten Sie sich für Massivgold entscheiden, da dieses in der Regel widerstandsfähiger gegen Anlaufen und wasserbedingte Einflüsse ist.

F: Läuft Ihr Schmuck an?

A: Wie alle Sterlingsilberschmuckstücke laufen auch unsere Stücke mit der Zeit durch Einwirkung von Luft, Wasser und Feuchtigkeit an. Dieses Anlaufen ist ein unvermeidlicher Prozess bei jedem Silberschmuck, aber wenn Sie Ihre Stücke gut pflegen, halten sie jahrelang. Regelmäßige Pflege, wie professionelle Reinigung und sachgemäße Lagerung, trägt dazu bei, Glanz und Brillanz zu erhalten.

F: Ist Ihr Schmuck hypoallergen?

A: Abgesehen von einer extrem seltenen Silberallergie besteht bei unserem Schmuck kein Risiko, Hautallergien auszulösen. Im Gegensatz zu vielen Schmuckherstellern, die Nickel verwenden – aufgrund seiner Langlebigkeit und glanzverstärkenden Eigenschaften häufig Ursache für Hautreizungen – gehen wir einen anderen Weg. Kurz gesagt: Unser Schmuck ist nickelfrei!